Sonstige Veranstaltungen

Mobiles Planetarium in Meldorf

Donnerstag und Freitag, 6. und 7.9.18, besuchen die Klassen der MGS ein mobiles Planetarium in der Großsporthalle, Ablauf nach (Vertretungs-)Plan. Hallenschuhe sind mitzubringen oder einfach auf  Socken bzw. barfuß in die Halle gehen.

Dazu passend hat das Meldorfer Kino am 5.9., Mittwochabend um 20 Uhr „STERNENJÄGER - ABENTEUER NACHTHIMMEL“ im Programm;  fünf der besten Sternenfotografen der Welt werden auf ihren abenteuerlichen Reisen zu den entlegensten Winkeln unseres Planeten begleitet

Physik im Kindergarten

Am 14. Juli besuchten rund 40 Kindergartenkinder aus Meldorf,  Nindorf und Sarzbüttel die MGS. Betreut von den Schülern der Klasse 5a konnten sie bei uns die Welt der Optik entdecken.

Die vielen verschiedenen Experimente bereiteten ihnen dabei sichtlich Freude.

Wir wünschen den Kindergartenkindern, die nach den Freien eingeschult werden, dass dieser Entdeckergeist weiterhin Ihr Schulleben bereichern wird. 

Herzlichen Dank für den Besuch und bis zum nächsten Jahr!

C. Graemer für die Fachschaft Physik

 

Vortrag SOFIA

Am 26.3.14 hatten wir einen der SOFIA-Botschafter Deutschlands zu Besuch an der MGS. Jörg Dewitz (Europaschule Marne) hielt einen spannenden Vortrag über seine Expedition mit dem fliegenden Infrarot-Observatorium. Dabei erfuhren Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe und der Oberstufe viel Wissenswertes, sahen tolle Experimente und Filme und hörten witzige Anekdoten zur Forschungsreise. Vielen Dank dafür.

PAN-Lauf 2012

Aus der Freude heraus, dass der PAN wieder da ist, wurde der diesjährige Lauftag als PAN-Lauf durchgeführt.

Hier einige Fotos von der Veranstaltung, die wieder von der Fachschaft Sport unter Leitung von Herrn S. Schmidt organisiert wurde:

 

Auf dem 1. Platz ist die Klasse 10a (alle Schüler/innen sind eine Stunde durchgelaufen!!!) und

auf Platz 2 die Klassen 8a, 8b, 9d und 11b (bis auf eine/n Schüler/innen sind alle durchgelaufen).

Diese Klassen erhalten Tischtennis/Sport-Sets für die Klasse.

Der PAN ist zurück

"Er ist wieder da!"

Der PAN galt nach einem Diebstahl im vergangenen Jahr als verschollen --- in diesem Frühjahr fand man auf einem Schrottplatz in der Nähe von Neumünster die über dreißig Einzelteile, in die er zersägt worden war.

Jetzt (21.09.2012) fand eine Feierstunde statt, in der er von der Schule wieder "begrüßt" wurde.

Diese Klassensprecher lauschten den Worten von Herrn Kernbichler und anschließend den Klängen der Bigband!

 

Seiten