Unser diesjähriges Weihnachtskonzert findet am Donnerstag, den 12.12. um 19 Uhr in der Eingangshalle der MGS statt. Musikalisch wird es eine breite Palette an Musikstilen geben: neben klassischen und poppigen Gesangsstücken und Instrumentalwerken auch eine Lichtchoreographie des Musikkurses Q1.
Einige Klassen der Orientierungsstufe veranstalteten am Mittwoch den 31.März unter der Leitung von Antonia Haack und Astrid Meißner ein Konzert. Ein thematischer Schwerpunkt lag auf Stücken, die sich auf unterschiedliche Weise mit Träumen und Albträumen beschäftigten.
Von Freitag (13.03.2015) bis Sonntag (15.03.2015) trafen sich die besten Nachwuchsmusikers des Landes an der MGS. Sie nahmen an dem Wettbewerb "Jugend musiziert" teil, der anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt Meldorf erstmals in Dithmarschen durchgeführt wurde.
Am Mittwoch, den 22. Februar veranstaltete die MGS ein besonderes Konzert mit dem Namen 11+1 - Schüler filmen - Schüler komponieren Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12A hatten sich mit moderner Lyrik beschäftigt (von Kunert, Kirsch u.a.) und die Gedichte adaptiert. Herausgekommen sind interessante und persönlich gefärbte Neudeutungen, die wiederum Ausgangspunkt für eine kreative künstlerische Arbeit wurden.
Die Klasse 5e beteiligte sich unter der Leitung von Herrn M. Herr an einem Projekt "Schüler komponieren", das vom Schleswig-holsteinischen "Netzwerk für Neue Musik" in Kiel veranstaltet wurde. Die Klasse fuhr am 15.12.
Das Landes-Jugend-Jazz-Orchester spielte am 4.November mit der MGS-Bigband und verlieh dem 25-jährigen Jubiläum einen besonderen Glanz!
Unser Schulleiter W. Kernbichler begrüßte die Gäste in der gut gefüllten Turnhalle - insbesondere den Bürgermeister Pissowotzki, sowie seine beiden Vorgänger, die ehemaligen Schulleiter Max-Frd. Jensen und D. Launert.
Die Bigband der Meldorfer Gelehrtenschule beginnt ein Jubiläumsjahr: In Meldorf entstand unter der Leitung von Martin Herr 1987 im Rahmen von Projekttagen eine Jazz-Combo, aus der sich bald eine mehr oder weniger vollständige Schul-Bigband entwickelte. Die Gruppe wurde schnell größer, das Instrumentarium vervollständigte sich und die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag Nachmittag zur Probe kommen, hält sich zwischen 20 und 30.
Zurück von einer erfolgreichen Konzertfahrt nach Prag gab die MGS-Bigband ihr Jahreskonzert bei schönem Wetter im Hof der Neuen Holländerei (Landwirtschaftsmuseum).
Kontakt
An den Anlagen 16 25704 Meldorf Tel. 04832 600490 Fax. 04832 6004919