Fußball

AOK-Schul-Cup 2019

Mit zwei Fußballmannschaften nahm die MGS an dem AOK-Schul-Cup 2019 in Husum statt. Dieses ist eines von vier Regionalturnieren, deren Turniergewinner sich für das Finale in Kiel qualifizieren.

Deutlicher MGS-Sieg - HKM 2019

Hallenkreismeisterschaft 2019

Mädchen Jahrgang 2003 und jünger

Zur diesjährigen Mädchenmeisterschaft wurden sechs Teams gemeldet. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Unentschieden und je 2 Siegen bzw. Niederlagen belegte das Team MGS II mit 7 Punkten und 6:6 Toren den 4. Rang.

In MGS II spielten folgende Mädchen der Klassen 7 und 6 (in Klammern die erzielten Turniertore): Saskia (Tw), Sarah, Nieke, Lena, Lilly (1), Naike  und Torjägerin Tammy (5).

Futsal-Kreismeisterschaft 2018

Unsere Jungen (Klassen 7-9) sind Kreismeister im Futsal

8 Schulen aus Dithmarschen kämpften um die Meisterschaft in Marne. Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen gespielt. Hinter der Eider-Nordsee-Schule Wesselburen belegten unsere Jungs (Felix, Tobias, Fabian, Mattes, Jerome, Mats, Oke und Nico) den 2. Platz und qualifizierten sich somit für das Halbfinale.

Hallenkreismeisterschaft 2017

Pokal zurück an die MGS

Hallenkreismeisterschaft 2017 der Mädchen Jahrgang 2002 und jünger

Zur diesjährigen Mädchenmeisterschaft wurden sieben Teams gemeldet. Wie schon im Vorjahr dominierten die drei Meldorfer Teams und belegten die Podestplätze, allerdings in anderer Reihenfolge.

Orientierungsstufen-Hallenkreismeisterschaft Mädchen 2017

Im Dezember war die MGS Gastgeber der Orientierungsstufen-Hallenkreismeisterschaft. Die MGS-Mädchen dominierten ihre beiden Gastteams der GMS Meldorf und GMS Burg. Die vier Spiele wurde siegreich mit 32 : 1 Toren abgeschlossen. Die Oberstufenschüler Dorian und Jasper, die die Fußball-AG wöchentlich als Trainer durchführen, leiteten die Spiele souverän als Schiedsrichter.

 

Hallenkreismeisterschaft 2017 - Mädchen Jahrgang 2001 und jünger

Zur diesjährigen Mädchenmeisterschaft wurden acht Teams gemeldet, so dass die vier  Halbfinalisten in zwei Vorrundengruppen mit je 4 Mannschaften ermittelt wurden. Beide MGS-Teams erreichten das gesteckte Ziel „Halbfinale“:

MGS I siegte in Gruppe A mit drei Siegen und 7:1 Toren überlegen.

Der Kader ( in Klammern die erzielten Turniertore):

Lina (Tw), Jasmin , Maria (2), Chantal (1), Lilly , Claire (1), Daria (5).

 

MGS II erzielte  in Gruppe B mit 4 Punkten (Sieg, Unentschieden und Niederlage) und 2:2 Toren den zweiten Rang hinter der GMS Meldorf.

Turnierbericht der Fußball-AG (Se/Tu)

In diesem Schuljahr, mit vier 5. Klassen, verzeichnete die Orientierungsstufen-AG einen wahren Boom: Es nahmen wöchentlich ca. 20 Schülerinnen und Schüler teil.

Traditionell trat die MGS auch wieder bei den Orientierungsstufen-Hallenkreismeisterschaften im Dezember an.

Die MGS-Mädchen dominierten ihre fünf Gegnerteams: Mit fünf Siegen und 15:0 Toren holten sie den Siegerpokal nach zwei Vizemeisterschaften in den letzten Jahren an die MGS zurück.

 

Der MGS-Kader (von links, in Klammern die erzielten Tore):

Seiten