Sonstige Wettbewerbe

TüftelEi 2018

Unter dem Motto „WindEi“ lautete in diesem Jahr die Aufgabe: "Baue ein Gefährt, das über einen Luftballon angetrieben wird".

Vier Schülerinnen der Gelehrtenschule, Emma, Alina, Beke und Samira, setzten sich mit ihrem Fahrzeug „Flottes hottes Huhn" beim Regionalwettbewerb Tüftel-Ei in Itzehoe an der Kaiser-Karl-Schule durch.

Erster Preis im Upcycling-Wettbewerb der Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (AWD)

Der Kunst-Kurs der 10. Jahrgangsstufe gewinnt den ersten Preis des Wettbewerbes „Gib Dingen ein Zweites Gesicht“ der AWD, in der Jahrgangsstufe 10-12. Klasse .

In den letzten Wochen hörte man wilde Geräusche von Bohrmaschinen, Stichsägen aus dem Kunstraum oder konnte im Gang riechen, dass wieder gesprayt wurde.

Ausgangspunkt für dieses geschäftige Treiben war die Teilnahme am Upcycling-Wettbewerb.

Informatik-Biber 2016

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um eine Vorstufe zum Bundeswettbewerb Informatik. Jedes Jahr im November werden Multiple-Choice-Aufgaben mit Knobelcharakter direkt am PC bearbeitet. Durch ein Plakat werden die Schülerinnen und Schüler auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht.

In diesem Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler des WPU „Angewandte Informatik“ zur Teilnahme verpflichtet. Die Durchführung erfolgte während des Unterrichts mit vorangegangener Vorbereitung (Schnupper-Biber).

We passed PASS

Zehn Schüler aus dem zwölften Jahrgang erarbeiteten sich über acht Wochen den ersten Platz bei P.A.S.S (Project Award Schleswig-Holsteiner Schulen): Sie gewannen 600 € für ihre Studienfahrt.

Jugend musiziert: Bundessieger

Welch ein Erfolg!

Erstmalig in der MGS-Geschichte gab es einen Bundessieger beim Wettbewerb Jugend musiziert von unserer Schule:
Das Klavierduo Tjark und Friedrich (früher auch MGS) schaffte in Stuttgart 24 von 25 möglichen Punkten.
Gespielt haben sie "Nocturne" v. Claude Debussy , die sinfonischenTänze 1-4 aus der Westside-Story von L.Bernstein sowie ein Renaissance-Stück. Die Mischung der Stücke beeindruckte die Jury.

Herzlichen Glückwunsch!

Landessieg bei "Jugend forscht"!

Beim diesjährigen Jugend forscht - Landeswettbewerb konnte unser ehemaliger Schüler Florian (Abi 2007) den Sieg im Bereich Chemie erringen!
Wir freuen uns alle mit ihm und drücken die Daumen für den Bundeswettbewerb!
In seiner Arbeit und den damit verbundenen Experimenten befasste er sich mit Untersuchungen an den Stoffen, die Chili so scharf machen.

JUNIOR

"JUNIOR“ ist ein Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und unterstützt Schüler und Schülerinnen für ein Jahr ein Unternehmen zu gründen.

Exciting Physics 2006

Am Schülerwettbewerb "Exciting Physics 2006" vom 8. - 10.11.2006 im CCB-Bremen haben mit dem Exponat die Schüler Thore, Hai und Lennart (alle 7b) teilgenommen. Sie wurden von Frau Schneeweiß begleitet und kamen mit motivierenden Eindrücken zurück.

Ihr Ballon bestand durch "Fliegen" gegen Exponate von LK-Physik-Schülern in Bremen!

Hier zeigen sie das Erfolgsmodell ihren Mitschülern, dem Direktor W. Kernbichler und ihrer Lehrerin S. Ahrends

 

Seiten