In diesem Jahr qualifizierten sich fünf Schüler der Meldorfer Gelehrtenschule für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade und haben sich dort erfolgreich geschlagen.
Am 15.11.2018 fand die Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade in Dithmarschen statt. Ca. 50 Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien aus Dithmarschen nahmen teil.
Für jede Klassenstufe gab es vier knifflige Aufgaben, die in Einzelarbeit innerhalb von drei Stunden gelöst werden mussten. Hilfsmittel wie ein Taschenrechner oder eine Formelsammlung durften nicht benutzt werden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen nahmen die Jugendlichen an verschiedenen Workshops teil, etwa zum Thema Unendlichkeit oder Astronomie
Erfreulicherweise haben auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler an der 1. Runde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Während die Orientierungs- und Mittelstufenschüler die Aufgaben in Klausurform erledigten, hatten die Oberstufenschüler eine Woche Zeit für die Bearbeitung.
Im September fand die Schulrunde der Mathematik-Olympiade statt. 15 Schülerinnen und Schüler haben sich qualifizert und fahren zur Kreisrunde, die am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide ausgetregen wird. Wir gratulieren und drücken die Daumen.
An der Schulrunde der 53. Mathematikolympiade nahmen in diesem Schuljahr (2013/14) knapp 50 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen teil. Während die Oberstufenschülerinnen und -schüler die Aufgaben über eine Woche als Hausaufgabenwettbewerb lösen konnten, bestritten Schülerinnen und Schüler der anderen Klassenstufen den Wettbewerb in einer mehrstündigen Klausur. Frau Ahrends, die die Mathematikolympiade an der MGS koordiniert, versüßte jedem Teilnehmer die Klausur durch einen kleinen Trinker und ein kleine Tüte Süßigkeiten.
Im November beteiligten sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler an der ersten Runde der 50. Mathematik-Olympiade, die in Klausurform an der MGS durchgeführt wurde.
Die 15 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren unter Begleitung von Frau Ahrends an das WHG, um die Kreisrunde zu bestreiten. Die Zeit zwischen der Klausur und der Bekanntgabe der Platzierungen wurde durch ein nettes Rahmenprogramm, das Schüler und Lehrer des WHG betreuten, überbrückt.
An der ersten Runde (Schulrunde) der 49. Mathematik-Olympiade haben sich in diesem Jahr 75 Mittel- und Oberstufenschüler sowie alle Orientierungsstufenschüler beteiligt. Die 15 Besten erhielten eine Urkunde (s. Foto) und qualifizierten sich für die zweite Runde auf Kreisebene, die am 12.11.2009 in Heide am WHG durchgeführt wurde.
Sechs MGS-Schüler konnten sich auch dort durchsetzen und nehmen am 27.02.2010 an der dritten Runde (Landesrunde) an der CAU in Kiel teil.
Seit 2005 nehmen Schülerinnen und Schüler der MGS regelmäßig an der Mathemtik-Olympiade teil. Diese erstreckt sich über mehrere Runden und wird jeweils als mehrstündige Klausur nach Klassenstufen gestaffelt durchgeführt.
Kontakt
An den Anlagen 16 25704 Meldorf Tel. 04832 600490 Fax. 04832 6004919