Lange Nacht der Mathematik

Die lange Nacht der Mathematik – geknobelt wird, wenn es draußen dunkel wird!

Am Freitag, den 23.11.2018 war es wieder so weit: Mit 135 Schülerinnen und Schülern wurde einen Abend lang gerechnet, geknobelt und auf das Aufsteigen in die nächste „Runde“ gehofft.  Denn genau dazu lädt der Mathematikwettbewerb „Die lange Nacht der Mathematik“ ein. Die euphorische Stimmung wurde auch auf viele Eltern und Lehrer übertragen, so dass Jubelrufe über richtige Lösungen in der ganzen Schule zu hören waren. So sollte es sein und so hoffen wir, auch im nächsten Jahr wieder eine lange Nacht der Mathematik anbieten zu können.

Lange Nacht der Mathematik 2015

In der Nacht vom 20.11.2015 auf den 21.11.2015 fand wieder die Lange Nacht der Mathematik statt. Ca. 150 Schülerinnen und Schüler der MGS haben sich dazu angemeldet und von 18:00 Uhr bis 1:00 Uhr in den Räumen der Schule an den per Internet bereit gestellten Aufgaben geknobelt.

Auch das Rahmenprogramm (Sport, Tischtennis und MGS-Filme) wurde gut angenommen. Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler der Q2, die Würstchen, Waffeln, Baguettes und Naschies anboten.

Lange Nacht der Mathematik

Am Freitag, 23.11.2012, fanden sich abends ca. 250 Schülerinnen und Schüler an der MGS ein, um bis 1:00 Uhr nachts an Mathematik-Aufgaben zu knobeln. Fast allen Klassenstufen gelang es, sich in dieser Zeit für die dritte Runde, in der die eigentliche Wertung stattfindet, zu qualifizieren. Ein Team der Jahrgänge 5/6 erreichte sogar eine Platzierung in der Gesamtliste aller teilnehmenden Gruppen (Platz 130 von 1000 Gruppen).

!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg dem Team "Nachdenker". !!!

Lange Nacht der Mathematik 2011

Zur Langen Nacht der Mathematik herrschte auch in diesem Jahr wieder eine eine ganz besondere Atmosphäre in der Schule.

Im Beisein des Schulleiters W. Kernbichler konnte der Organisator der Mathe-Nacht, Thorsten Strufe, über 250 Schüler/-innen ebenso begrüßen, wie seine Mathe-Kollegen/innen, helfende Lehrer aus anderen Fächern und erfreulich viele Eltern, die bereit waren zum Erfolg der LNdM-2011 beizutragen.

Lange Nacht der Mathematik - Preisträger

Großartige Erfolge für MGS-Teams bei der diesjährigen Langen Nacht der Mathematik!

Die beiden Oberstufenteams "LGM" und "Weihnachtsgewürzspekulatius" schafften unter 439 für die 2.Runde zugelassenen Teams Platz 31!  In der Altersgruppe Kl. 9/10 erreichten "Twietschi u. seine Kumpel" , sowie "Windstoss_t13" Platz 44 unter 634 Teams der 2. Runde. Sie alle erhielten in Anwesenheit einiger M-Lehrer u. Mitschüler vom Organisator der Mathe-Nacht, Herrn T.Strufe als symbolische Anerkennung ihrer Leistung ein paar "Naschis".

Lange Nacht der Mathematik 2009

Superstimmung in der MGS bei der diesjährigen Mathenacht!

190 Schüler/innen von Klasse 5 bis 13 hatten sich am Freitag um 17.30 in der Eingangshalle versammelt --- der Organisator, Herr Strufe begrüßte neben den Kindern auch viele Eltern und bedankte sich bei ihnen für die Bereitschaft, ihm und all den anderen anwesenden M-Lehrern zu helfen.

In vielen Klassenräumen wurde intensiv gearbeitet --- das leibliche Wohl kam dabei ebenso wenig zu kurz, wie das von Herrn Bartelt organisierte Tischtennisspiel oder das von Oberstufenschülern betreute weitere Sportprogramm.