Das neue Schuljahr 2021/22 startet ab 02. August 2021 mit vollem Präsenzunterricht im Regelbetrieb. Nach dem derzeitigen Stand kann mit Beginn des Schuljahres auf die bislang geltende Kohortenregelung verzichtet werden.
Der Kreis will allen Schülern ein kostenloses Ticket für den gesamten Busverkehr in Dithmarschen ermöglichen. Nach den Sommerferien verschwinden ab 1. August auch die letzten Hürden für diejenigen Schüler, die am Schulstandort oder nah dran wohnen.
es sind Steuermittel für kostenlose Lernangebote in den letzten beiden Ferienwochen bereitgestellt worden. Leider sind auch in diesem Jahr die Rahmenbedingungen für den „Lernsommer“ in Schleswig-Holstein erst sehr spät geklärt worden, etwa zur Kooperation mit Einrichtungen. Trotz frühzeitiger Gespräche mit Anbietern der Region, vor allem der VHS, mit vielen Ideen war deshalb in diesem Jahr eine solide Organisation eines umfangreichen Programmes mit kostenlosen Angeboten nicht mehr möglich.
die L 316 in Albersdorf wird ab dem 31.05.2021 in mehreren Bauabschnitten saniert. Eine Ende der Gesamtbaumaßnahme ist für den September 2022 datiert. Beginnend mit dem 2. Bauabschnitt wird die L 316 zwischen dem Kreisverkehr und der Eichstraße vom 31.05.2021 – 01.08.2021 vollgesperrt, sodass der Busverkehr umgeleitet werden muss.
in der kommenden Woche führt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) einige Schadstellensanierungen durch, sodass es zu mehreren eintägigen Sperrungen kommt:
Für die kostenfreie (!!!) Nutzung der Busse und der Bahn im Kreis Dithmarschen für das gesamte Schuljahr 2021/22 (August 2021- Juli 2022, einschließlich Ferien) muss ein aktueller Fahrkartenantrag gestellt werden. Aus bisherige Busfahrkinder müssen für die Nutzung einen neuen Antrag stellen. Die Frist läuft demnächst ab, das ist also die letzte Chance zur Nutzung des Angebotes. Die Abgabe des unterschriebenen Antrages erfolgt im Sekretariat.
Wechselunterricht für die Jahrgänge 7 bis E vorgesehen.
In den ersten zwei Wochen finden auch die Abiturprüfungen statt, an denen nur die 5. und 6. Klassen in Präsenz beschult werden. Die anderen Jahrgänge erhalten an diesen Tagen Unterricht in Distanz.
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. sowie 7. bis 11. Klassen, die am 19.04. Präsenzunterricht haben,
im Elternbrief hat Ministerin Prien angekündigt, dass ab Montag, d. 19.4.21 die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht nur noch möglich ist, wenn ein negatives Testergebnis nachgewiesen wird.