nun hat es leider auch bei uns den ersten Corona-Fall in einer 9. Klasse gegeben, wie uns gestern Abend das Gesundheitsamt mitteilte. Planmäßig geht die Kohorte (die halbe 9a) für 14 Tage seit letztem Kontaktdatum (Donnerstag) in Quarantäne. Weitere Schüler*innen und Lehrkräfte werden zu den Kontakten befragt und eine Quarantäneanordnung wird geprüft. Die Schüler*innen, die nicht in der gleichen Klasse sind wie die positiv getestete Person, müssen in der Regel nicht in Quarantäne, wenn es keine engen außerschulischen Kontakte gab.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der nicht volljährigen Schüler*innen an der MGS,
in der nächsten und übernächsten Woche sollen wir in der Schule ein Angebot zur Selbsttestung machen. Zur Organisation brauchen wir vor allem die Anzahl derer, die daran teilnehmen. Auf der Internetseite der Schule und bei „Itslearning“ finden Sie die Informationen zur Selbsttestung und die Einwilligungserklärungen, die wir allen Schüler*innen auch ausgedruckt „per Ranzenpost“ mitgeben.
Entscheidung am Montag, d. 8.3.: Auch die 7. bis 11. Jahrgänge kehren ab dem 15. März bis zu den Osterferien in die Schule zurück, und zwar im Wechselunterricht.
der Ministerpräsident hat angekündigt, dass aufgrund der derzeit bundesweit steigenden Infektionszahlen ab dem Wochenende in Schleswig-Holstein landesweit ein strengeres Regelwerk zum Infektionsschutz gelten soll.
Für Schulen bedeutet das, dass die Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse um drei Wochen bis zum 20. November verlängert wird.