Swingparty zum 25-jährigen Jubiläum der Bigband!

Die Bigband der Meldorfer Gelehrtenschule beginnt ein Jubiläumsjahr: In Meldorf entstand unter der Leitung von Martin Herr 1987 im Rahmen von Projekttagen eine Jazz-Combo, aus der sich bald eine mehr oder weniger vollständige Schul-Bigband entwickelte. Die Gruppe wurde schnell größer, das Instrumentarium vervollständigte sich und die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag Nachmittag zur Probe kommen, hält sich zwischen 20 und 30.

Erstmalig kann die Bigband sich in diesem Jahr mit einer vollständigen Besetzung präsentieren: Die Saxophon-Sektion mit Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophonen; vierfach besetzte Trompeten- und Posaunen-Sektionen und die Bassgruppe mit Schlagzeug, Percussion, Bass und Klavier.

25 Jahre lang gelingt es Musiklehrer Martin Herr immer wieder, einsatzfreudige Instrumentalisten zum Mitspielen in der Schul-Bigband zu bewegen. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet das Erlernen des Instruments und die Teilnahme an den Proben eine nicht unerhebliche Mehrbelastung. Die jungen Leute lernen dabei aber nicht nur Jazz zu spielen, sie profitieren auch in anderen Bereichen, die man spätestens in der Schule lernen sollte, wie Teamgeist, Rücksichtnahme und Selbstbehauptung.

Wenn ein Schüler in die Bigband eintritt, so hat er die Anfangsgründe auf seinem Instrument an der Dithmarscher Musikschule oder im kirchlichen Posaunenchor mitbekommen. Bald lernt er die schwierigen Jazz-Rhythmen und die komplizierte Jazz-Harmonik durch das Beispiel der älteren Schüler und spielt - je nach Fleiß und Begabung früher oder später - in der nächsten Zeit verantwortungsvoll mit. Die schulische Situation bringt es mit sich, dass regelmäßig die besten Musiker nach dem Schulabschluss die Band verlassen, und weniger erfahrene Schüler deren Plätze einnehmen.

Auftritte hat die Gruppe im schulischen Rahmen, z.B. bei der Begrüßung der Schulanfänger oder bei der Verabschiedung der Abiturienten. Sie veranstaltet Konzerte, mindestens einmal jährlich.„Swing-Party“ heißt das traditionelle jährlich stattfindende Konzert der MGS-Bigband, wo in lockerem Rahmen Repertoire und neu Erarbeitetes dem Publikum vorgestellt wird. Aber auch darüber hinaus hatte die Bigband Auftritte, so in Kiel und Lübeck.

Regelmäßig erhält die Band Einladungen, um Veranstaltungen musikalisch auszuschmücken: Das Sportveranstaltungen, Straßen- und Schulfeste, Geburtstage und Firmenjubiläen, Preisverleihungen.

Besondere Höhepunkte sind die Auslandsreisen zu den Partnerschulen in Nord- und Osteuropa: Budapest, Gryfice/Polen, Finnøy/Norwegen und Prag gewesen.

Schauen Sie in die Einladung:

It appears your Web browser is not configured to display PDF files. Download adobe Acrobat or click here to download the PDF file.

PDF-Datei herunterladen.