Ein abwechslungsreiches Angebot gab es bei den diesjährigen Fachtagen --- Ökosysteme - Freiheit durch Mobilität - Die "Kirche im Dorf" - Segeln - Gesunde Ernährung - Modellbau - engl. Sketche - Europa auf dem Schulhof - Kryptografie - usw. Im Rahmen des Themas "Mittelalter", an dem alle 6.Klassen teilnahmen, fuhr der ganze Jahrgang zur Turmhügelburg nach Lütjenburg (vgl Sonderseite)
englische Sketche der 7d
Modellbau (öffnet man später die Kiste, so springt die Puppe durch eine Feder heraus)
Das perfekte Dinner (gesunde Ernährung) der 8b
"Freiheit durch Mobilität" Die 10c behandelte die Geschichte des Fahrrades in den letzten 120 Jahren und analysierte dabei einen Radsportfilm und baute einen "männlichen" sowie zwei "weibliche" Fahrradanhänger.
Europa auf dem Schulhof der MGS - ein Projekt der 9c
Der Schulhof wird (für Europa) vermessen!
Kryptographie der 5a (Cäsar-Chiffre/Scheibe, Skytala und Vigenère-Chiffre)
In einer "Denkpause" entstanden dann auch mal besondere Tafelbilder.
Mittelalter
Über die Fahrt zur Turmhügelburg gibt es eine Sonderseite