Vier Tage lang herrschte ein reges Treiben innerhalb und außerhalb der Schule --- die Orientierungsstufenklassen waren mit den letzten Vorbereitungen der Mini-EM beschäftigt - die anderen Jahrgänge befassten sich mit "Lernen am anderen Ort" (Hagenbeck, Tierschutz in Tensbüttel, Multimar Wattforum in Tönning, ...) oder der Realisierung ihrer Projekte (z.B. kriminologische Untersuchuchungen, Bau von Zahnrädern für Uhrenmodelle, ...) in der Schule.
Hier folgen ein paar fotografische Eindrücke:
Besprechung des Organisationsteams der Mini-EM
Weiere Fotos zur Mini-EM 2012 gibt es hier.