Am Freitag, 23.11.2012, fanden sich abends ca. 250 Schülerinnen und Schüler an der MGS ein, um bis 1:00 Uhr nachts an Mathematik-Aufgaben zu knobeln. Fast allen Klassenstufen gelang es, sich in dieser Zeit für die dritte Runde, in der die eigentliche Wertung stattfindet, zu qualifizieren. Ein Team der Jahrgänge 5/6 erreichte sogar eine Platzierung in der Gesamtliste aller teilnehmenden Gruppen (Platz 130 von 1000 Gruppen).
!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg dem Team "Nachdenker". !!!
Neben den kniffligen Aufgaben konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit Sport (geleitet von Lehrern und Oberstufenschülern), Tischtennis in der Aula, "Kino" mit Videofilmen aus der MGS eigenen Produktion und einem Vortrag eines Elternteils zum Thema "Wie funktioniert das Internet?" beschäftigen. Der 13. Jahrgang verkaufte Getränke, Würstchen, Brezel usw. und sorgte so für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Betreuer. Auch wenn der Abend für sie ruhig verlief, war es beruhigend, dass Schulsanitäter vor Ort waren.
Dazu, dass die Lange Nacht der Mathematik an der MGS in diesem Jahr eine insgesamt gelungene Veranstaltung war, haben einige Kollegen, einige Oberstufenschüler und viele Eltern einen sehr großen Teil beigetragen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine so ruhige Atmosphäre schaffen können.
Sieglinde Ahrends und Thorsten Strufe (für die Fachschaft Mathematik)