Am 30.04.2013 fand die diesjährige Mini-Phänomenta im Rahmen der Meldorf-Woche an der MGS statt. Von 15.00 - 18.00 Uhr konnten große und kleine Besucher wieder staunen, probieren und entdecken. Die unterschiedlichen Exponate, mit denen verschiedene physikalische Experimente durchgeführt werden können, wurden in den vergangenen Jahren von engagierten Eltern angefertigt und der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Zusätzlich stellte der Fachbereich Physik die so genannte Nebelkammer bereit, mit der man radioaktive Strahlung sichtbar machen kann. In der Cafeteria des 12. Jahrgangs, die die Besucher mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien versorgten, konnten sich große und kleine Forscher stärken. Aufgebaut und betreut wurde die Mini-Phänomenta von Frau Ahrends und Herrn Behrens.