Mr. Pilks Irrenhaus

An fünf Abenden präsentierte die Theater AG der MGS "Mr. Pilks Irrenhaus" nach Ken Campell. 16 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler schlüpften in mehr als 50 Rollen und sorgten unter der Regie der drei Lehrkräfte Frau Ritter, Herr Köhler und Herr Reichert dafür, dass das Publikum einen heiteren Abend erleben durfte.

Im Programmheft heißt es:

Manchmal scheint die Wirklichkeit nicht real und Irrationales das Normalste der Welt. Als ständiger Gast in den verschiedensten Irrenhäusern kennt Mr. Pilks natürlich die Geschichten, die sich die Insassen immer wieder erzählen. Eben mit 20 dieser Geschichten wollen wir heute Ihre Geduld und Ihren Verstand auf die Probe stellen. Lassen Sie sich auf eine Reise ein, auf der es keine Konstante gibt außer dem Absurden. Menschen, die zu Hühnern werden, bärtige Babys und experimentierfreudige Liebespaare - Mr. Pilk hat sie alle schon gesehen. Wo ziehen Sie die Grenze zwischen Wahnsinn und Genialität? Je nach Blickwinkel, sieht man nur ein Stück des zerbrochenen Spiegels.
In der menschlichen Seele versteckt sich Wahnsinn, der über unsere Vorstellungskraft hinausgeht.
Was sehen Sie, wenn Sie in den Spiegel blicken?
"