Seit Februar 2016 steht der Meldorfer Gelehrtenschule die Schulsozialarbeiterin Frau Westphal-Oelerich mit wesentlich erweiterter Stundenzahl zur Verfügung.
Arbeitszeiten sind: | Montag und Dienstag | 7:30-13:00 Uhr |
Mittwoch und Donnerstag | 8:30-14:00 Uhr | |
Oder nach Vereinbarung. | ||
Im Sozialraum der Schule. |
Kontakt:
Telefon mobil: 01525 8125691.
E-Mail : westphal-oelerich@vhs-dithmarschen.de
Was ist Schulsozialarbeit eigentlich?
Schulsozialarbeit besteht im Wesentlichen aus sechs Kernleistungen:
- Beratung und Begleitung von einzelnen Schülern und Schülerinnen
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- Vermittlung an und Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
- Übergang Schule/ Beruf
- Krisenintervention
- Sozialpädagogischer Gruppenarbeit
- Prävention
- Sozialen Lernen
- Konfliktbewältigung
- Offenen Gesprächs-, Kontakt-, und Freizeitangeboten
- Mitwirkung in Unterrichtsprojekten und in schulischen Gremien
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
- Kooperation und Vernetzung ins Gemeinwesen
Schulsozialarbeit basiert auf datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig Holstein.
Ich verstehe mich als Beistand und Vermittler für Schülerinnen und Schüler und stehe auch den Eltern und Erziehungsberechtigten beratend zur Seite. Prinzipien meiner Arbeit sind Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Wertschätzung. Bitte sprechen Sie mich an, wenn sich Probleme oder Fragen auftun.