Mathematik-Olympiade an der MGS

Seit 2005 nehmen Schülerinnen und Schüler der MGS regelmäßig an der Mathemtik-Olympiade teil. Diese erstreckt sich über mehrere Runden und wird jeweils als mehrstündige Klausur nach Klassenstufen gestaffelt durchgeführt.

In der ersten Runde (Schulrunde), die Anfang November stattfindet, werden die 15 besten Mathematiker der Schule ermittelt. Diese treten dann in der 2. Runde auf Kreisebene Ende November gegen Schülerinnen und Schüler benachbarter Schulen an. Hier qualifizeren sich dann 10 Schülerinnen und Schüler des Kreises für die Landesrunde an jährlich wechslenden Orten. Auch wenn es sich um einen Einzelwettbewerb handelt, bei dem jeder für sich kämpft, ist die Stimmung bei der Schülergruppe und den begelitenden Lehrkräften immer sehr gut, weil sich jeder für Erfolge der anderen freuen kann. Erfolge der dritten Runde werden in Kiel mit Urkunden und oft mit Gutscheinen belohnt. Schulintern gibt es für die besten Teilnehmer auch noch eine kleine Anerkennung.

Wer bei der Landesrunde erfolgreich ist, d. h. einen zweiten oder ersten Platz in seiner Altersstufe ergattert, qualifiziert sich für das Schleswig-Holstein-Team und nimmt an der Bundesrunde teil. Die letzte Stufe findet auf internationaler Ebene statt.

Die Mathematik-Olympiade versteht sich anders als z. B. die Lange Nacht der Mathematik als Begabtenwettbewerb. Der 2005 von Frau Ahrends und Herrn Strufe wiederbelebte Wettbewerb wird inzwischen von Herrn Dr. Oehm koordiniert.