Klassenfahrt der 10b nach Berlin 2008

Am Samstag, den 5.04.2008 früh morgens am Meldorfer Bahnhof war es endlich soweit. Wir standen mit schwerem Gepäck, zwar nicht ganz ausgeschlafen, aber 100%ig motiviert bereit um unsere Reise nach Berlin anzutreten. Nach einer lustigen Zugfahrt erreichten wir den Berliner Hautbahnhof und machten uns auf den Weg zu unserer Unterkunft, dem A&O Hostel Friedrichshain. Nach dem Beziehen der Zimmer machten wir uns auch schon gleich auf, zum ersten Highlight unserer Fahrt, zum Olympiastadion wo wir uns das Fußballspiel Hertha BSC gegen Werder Bremen ansahen. Am Sonntag begann unser Tag mit einer lustigen Stadtrundfahrt, die durch die Tatsache, dass am selben Tag auch Berliner Halbmarathon war, ein wenig kürzer ausgefallen war. Im Anschluss, nach einer kleinen Essenspause ging es für uns ins DDR-Museum, wo wir auch sehr viel Spaß hatten. Am Abend sind wir ins Sony Center gegangen, wo wir ein wenig Freizeit hatten, ein Großteil der Klasse hat sich für das 3D-Kino entschieden und dort „Ungeheuer der Tiefe“ gesehen. Begeistert kehrten wir anschließend in unser Hostel zurück und verbrachten den Rest des Abends u.a. mit Billard oder Tischfußball. Montag Begann unser Tag mit einem Besuch beim Bundestag und einem anschließenden Gespräch mit Herrn Koschorrek. Nach einer Stärkung in der Bundestagskantine ging es für uns dann an den wahrscheinlich beliebtesten Punkt der Tagesordnung, den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung. Dieser wurde von allen auch erfolgreich genutzt und abends trafen wir dann wieder alle glücklich aber erledigt im Hostel ein. Das war auch schon unser letzter Abend, denn am nächsten Tag hieß es auch schon wieder Koffer packen und Abreise in Richtung Heimat. Wir sind uns alle sicher, besser hätte diese Klassenfahrt kaum werden können. Wir sind Herrn Wiesner und Herrn Bartelt sehr dankbar, dass sie diese schöne Fahrt für uns organisiert haben.