Lange Nacht der Mathematik 2015

In der Nacht vom 20.11.2015 auf den 21.11.2015 fand wieder die Lange Nacht der Mathematik statt. Ca. 150 Schülerinnen und Schüler der MGS haben sich dazu angemeldet und von 18:00 Uhr bis 1:00 Uhr in den Räumen der Schule an den per Internet bereit gestellten Aufgaben geknobelt.

Auch das Rahmenprogramm (Sport, Tischtennis und MGS-Filme) wurde gut angenommen. Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler der Q2, die Würstchen, Waffeln, Baguettes und Naschies anboten.

Dass nicht nur das Bearbeiten der Aufgaben im Mittelpunkt der Veranstaltung steht, sondern dass es inzwischen auch um das "Event" an sich geht, spiegelt sich in der Beteilingung der unterschiedlichsten Gruppen wieder:

  • Schülerinnen und Schüler, die sich vorgenommen haben, Aufgaben zu lösen
  • Schülerinnen und Schüler, die das Rahmenprogramm mitgestalten oder Jüngeren helfen
  • Lehrer anderer Fachschaften, die uns hilfreich unterstützen
  • ehemalige Schüler wie Lehrer, die helfen
  • Eltern, die mitknobeln und hilfreiche Tips geben

Bei allen Helfern bedanken wir uns herzlich.