Berufswahl Klassenstufe 8 bis 10
Schritt 1: „Studium oder Ausbildung? Weiß ich noch nicht so genau. Mich würde aber schon interessieren, welche Ausbildungsberufe zu meinen Interessen und Fähigkeiten passen könnten.“
- Unserer Partnerunternehmen (siehe auch die Einlagezettel im Berufswahlpass) bieten spannende Ausbidlungsmöglichkeiten in unserer Region. Welche Berufe könnten dir gefallen?
- Der Berufe Entdecker gibt auch erste Anregungen und fasst aktuelle Informationen sehr gut zusammen.
Schritt 2: „Wo finde ich weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und eventuelle Alternativen?“
Das Portal Planet Beruf bietet Informationen zu Ausbildungsberufe von A-Z mit Kurzfilmen zu fast allen Ausbildungsberufen sowie zusammenfassenden pdf-Dateien, die gut im Berufswahlpass abgeheftet werden können.
Schritt 3: „Und wenn ich jetzt wirklich nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikumsplatz suche würde, wo könnte ich ganz konkrete Angebote und Ansprechpartner finden?“
- a) Die größte Datenbank mit freien Ausbildungsstellen in Deutschland bietet die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Alle Unternehmen, die Ausbildungsplätze ausschreiben, nehmen auch gerne Praktikanten.
- b) Regionale Praktikumsplätzen findest du unter praktikum-westkueste.de.
Schritt 4: „Wie schreibe ich eigentlich eine gute Bewerbung?”
Das Portal planet-beruf.de bietet ein sehr gutes Bewerbungstraining. Falls dann noch Fragen offen sind, kannst du dich an die Agentur für Arbeit oder das BIZ Heide wenden (siehe Beratung).
Schritt 5: "Auslandserfahrung soll für das spätere Leben und bei Bewerbungen immer helfen. Wie kann ich bereits in der Schulzeit Auslandserfahrung sammeln?"
Für kurze Auslandsaufenthalte bieten sich
- Reisestipendien (Stiftung Studienreisen, Zellidja, Schwarzkop Stiftung),
- Auch die Pfadfinder bieten die Möglichkeit, sich individuell zu entwickeln und die Welt kennenzulernen.
- Workcamps,
- Segeltörns (traditionelle Großsegler) oder das
- Ferienfahrer-Programm (Handelsschifffahrt) an.
Weitere Möglichkeiten findest du hier:
- Der Online-Auslandsberater des Eurodesk Portals Rausvonzuhaus bietet eine umfassende Übersicht.
- Persönliche Beratung (kostenlos, individuell und neutral) bietet Eurodesk in Husum oder Hamburg.