Spiel und Spass – Orientierungsstufenfest wieder ein voller Erfolg!

Schüler und Schülerinnen fiebern immer den letzten Schultagen entgegen, bevor die langersehnten Ferien beginnen. Bei uns jedoch in zweierlei Hinsicht:

Für unsere Schüler und Schülerinnen der Orientierungsstufe waren diese letzten Schultage doppelt aufregend, denn wie es schon so lange Tradition ist, fand am letzten Donnerstag vor den Ferien unser Orientierungsstufenfest statt.

In Schulstunden des Vormittags bereiteten die einzelnen Klassen und ihre Klassenlehrkräfte, oft tatkräftig unterstützt durch Patenschüler/Innen aus der Oberstufe, ihre Aktivitäten vor. Jede Klasse hatte sich Gedanken gemacht und tolle Sachen ausgedacht. So gab es dieses Jahr u.a. eine Kegelbahn, eine Geisterbahn, ein Casino, eine Schminkstation und verschiedene Spielchen. Großartig!!

Ab 15 Uhr wurde dann zusammen gefeiert. Natürlich mussten alle Aktivitäten und Spiele ausprobiert werden! Nicht jedem ist dieses in den drei zur Verfügung stehenden Stunden gelungen, schließlich hatte man ja auch mal in den eigenen Räumen „Dienst“. Und zwischendurch sollte selbstverständlich der kleine Hunger gestillt werden.

Hierfür hatten Schüler und Schülerinnen des Abiturjahrgangs in der Eingangshalle ein Café aufgebaut, in dem verschiedene köstliche Torten, Kuchen, Waffeln, Kaffee und Getränke angeboten wurden.

Dieses Café war der optimale Platz für Eltern und Lehrkräfte, um sich eine kleine Pause zu gönnen und ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

Gegen 18 Uhr war dann Schluss und nachdem alle Klassen ihre Räume noch aufgeräumt hatten, gingen alle glücklich, zufrieden und z.T. auch redlich müde nach Hause.

Durch die Eintrittspreise und Spenden haben die 5. und 6. Klassen die tolle Summe von €500,- eingenommen, die in diesem Jahr an unseren ehemaligen Abiturienten Tjark Schönball und sein Zahnpflegeprojekt in Indonesien geht.

Ich möchte hier allen Beteiligten, allen Schülern, Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern für ihren großartigen Einsatz danken. Auch dieses Jahr hat bewiesen, dass wir diese Tradition aufrecht erhalten sollen.

 

Vielen Dank!

 

Gesa Witte, Orientierungsstufenkoodinatorin