Jugend trainiert für Olympia 2016/17 - Landesmeisterschaften Fußball

Durch überzeugende Siege bei den Bezirksmeisterschaften haben sich beide Orientierungs-stufenteams der MGS für die Landesmeisterschaften qualifiziert.

 

Jungen  WIV (Jahrgänge 2005 / 06)

 

Nachdem die Jungen im Halbfinale gegen das Gymnasium Eutin durch zwei Kontertore schnell in Rückstand gerieten,  zog unser Gegner sich taktisch geschickt  in die Defensive zurück und ließ keine Ergebniskorrektur mehr zu. Nach dieser 0:2 Niederlage spielten wir im kleinen Finale um die Bronzemedaille. Nachdem Finn Sachau die MGS schnell in Führung schoss, gerieten wir bis zur Halbzeit 1:2 in Rückstand. Mit viel Engagement und Kampfgeist erzielte unser Team mit dem Schlusspfiff einen 4:3 Sieg (Tore: Bennet und Leonard 2) gegen die  AVS Flensburg. Somit wurden die MGS-Jungen 3. Landessieger. Diese hervorragende Ergebnis erreichte folgender Kader:

 

Vorne: Torwart Maximilian 

Mitte von links: Leonard , Lovis , Bahne , Kim , Noah , Moshe .

Hinten: Trainer Herr Seebrandt, Tjark , Hans-Heinrich , Tjark , Matthes , Finn und Bennet .

Dokumentiert sind in der Reihenfolge die Kreismeisterschaft in Brunsbüttel, die Bezirksmeisterschaft in Meldorf. Zu diesem Anlass übergaben die Firmeninhaber Tim-Ulrich Hargens und Jan-Peter Kröger dem Team  einen Satz Aufwärmpullis. Als Vorbereitung zur Landesmeisterschaft nahm das Team Anfang Juli an einem großen Jugendturnier in Brande (Dänemark)  teil. Mit den Oberstufenschülern Dorian und Jasper als Ttrainer wurde das Team dort B-Pokalsieger, s. Fotos.  Alle Ereignisse fanden unter reger Elternteilname als Fans statt.

 

Mädchen  WIV (Jahrgänge 2005 / 06)

 

Nachdem Chantal die MGS im Halbfinale zur 1:0 Halbzeitführung schoss, glich die Isernwohldschule kurz vor Abpfiff zum 1:1 aus. Zum Krimi wurde das folgende 9m-Schiessen:

Nachdem beide Teams den Ball bei den  ersten 3 Versuchen erfolgreich im Netz zappeln ließen (MGS: Lilli, Nieke und Chantal) wurden die nächsten 5 Schüsse von den Torhüterinnen pariert. Nachdem Levke den folgenden Schuss auch reaktionsschnell abwehrte, schoss Nieke uns unter großem Jubel ins Finale.

Dort waren wir gegen die ausgeglichen gut und körperlich überlegenen Mädels der FPS Niebüll chancenlos. Nach dem finalen 0.4 durfte das MGS-Team die Urkunde für die Vizelandesmeisterschaft für ihre insgesamt hervorragnden Leistungen in Empfang nehmen.

Der Kader:

vorne: Torhüterin Levke ;

Mitte von links: Naike , Nieke , Lena , Pia ;

hinten: Trainer Herr Seebrandt, Freya , Chantal und Lilli .

Wegen Verletzung fehlt hier Mia .

  Rudi Seebrandt

(AG-Leiter)