Interkulturelles Bühnenbau-Projekt

In diesem Projekt trafen sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10/11 aus dem Fach Darstellendes Spiel mit jugendlichen Flüchtlingen, um gemeinsam ein Bühnenbild für ihr aktuelles Stück zu bauen. Treffpunkt dafür war das Workshop-Café von Hoelp in Meldorf, wo die benötigten Maschinen zur Verfügung stehen.

Die Jugendlichen kamen mit Frau Ritter und Frau Oelerich an acht Nachmittagen zusammen, um eine Schiffsreling, mehrere geometrische Elemente und Leinwände zu gestalten. Unterstützt wurden sie von den Mitarbeitern von Hoelp, Herrn Boll und Axel Richter. Zum Abschluss gingen alle gemeinsam ins Theaterstück, die einen vor, die anderen hinter dem Vorhang. Das es in dem Stück um eine Wette ging, war für die jugendlichen Flüchtlinge nicht gleich verständlich, aber im Großen und Ganzen haben sie die Handlung verstanden. Es gab ja genug witzige Szenen im Stück, die  sich von alleine erklären.

Ziel des Projektes war die Begegnung zwischen den Jugendgruppen und das gegenseitige Kennenlernen, während man etwas Gemeinsames tut.