Hallenkreismeisterschaft 2017 - Mädchen Jahrgang 2001 und jünger

Zur diesjährigen Mädchenmeisterschaft wurden acht Teams gemeldet, so dass die vier  Halbfinalisten in zwei Vorrundengruppen mit je 4 Mannschaften ermittelt wurden. Beide MGS-Teams erreichten das gesteckte Ziel „Halbfinale“:

MGS I siegte in Gruppe A mit drei Siegen und 7:1 Toren überlegen.

Der Kader ( in Klammern die erzielten Turniertore):

Lina (Tw), Jasmin , Maria (2), Chantal (1), Lilly , Claire (1), Daria (5).

 

MGS II erzielte  in Gruppe B mit 4 Punkten (Sieg, Unentschieden und Niederlage) und 2:2 Toren den zweiten Rang hinter der GMS Meldorf.

Der Kader : Nina (Tw), Antonia (1), Antonia , Imke ,  Jula  (2), Mia (1),  Bianca und Yale (2).

So wurde das erste Halbfinale ein MGS-Duell:  Team 1 gewann das Spiel nach spannendem und recht ausgeglichenem Verlauf  mit einem Tor kurz vor Abpfiff mit 2:1.  

Im kleinen Finale siegte MGS II klar mit 3:0 gegen die Eiderlandschule aus Hennstedt und erkämpfte somit den Bronzeplatz auf dem Siegerpodest.

 

Im Foto die beiden MGS-Teams nach der Siegerehrung. Es fehlen Yale, Nina und Bianca, die schon vor der Siegerehrung zu den Spielen der schulinternen Handballmeisterschaft der 7. Klassen fuhren.

Noch spannender entwickelte sich das Finale zwischen MGS I und der GMS. Da es bis zum Abpfiff torlos verlief, musste ein 7 m-Schiessen mit 5 Schützinnen die Entscheidung bringen. Nur Maria und Daria konnte die überragende Torhüterin  der GMS überwinden, letztendlich verloren wir mit 2:3 und am Ende zweiter Sieger.

Auf jeden Fall bleibt der Wanderpokal ein weiteres Jahr in Meldorf.

Gemeinsam stark: GMS und MGS

 

Die drei Meldorfer Mannschaften dominierten die Kreismeisterschaften auf den Plätzen 1 bis 3. Von den 20 Spielerinnen auf dem Foto spielen 14 bei TuRa Meldorf Fußball und nahmen überwiegend auch an der gemeinsamen Schuljahresabschlussfahrt zum Turnier in Brande (Dänemark) teil.

Rudi Seebrandt