In diesem Schuljahr, mit vier 5. Klassen, verzeichnete die Orientierungsstufen-AG einen wahren Boom: Es nahmen wöchentlich ca. 20 Schülerinnen und Schüler teil.
Traditionell trat die MGS auch wieder bei den Orientierungsstufen-Hallenkreismeisterschaften im Dezember an.
Die MGS-Mädchen dominierten ihre fünf Gegnerteams: Mit fünf Siegen und 15:0 Toren holten sie den Siegerpokal nach zwei Vizemeisterschaften in den letzten Jahren an die MGS zurück.
Der MGS-Kader (von links, in Klammern die erzielten Tore):
vorne: Mia , Alyssa , Pauline , Levke ;
hinten: Trainer Rudi Seebrandt, Laura , Chantal (12), Lilli (3), Freya und Schiedsrichter
Bei den Jungen nahmen 14 Teams an zwei Qualifikationsturnieren teil, die je drei Siegerteams qualifizierten sich für das Finalturnier.
In der Meldorfer Großsporthalle spielte die MGS mit zwei Jungen-Mannschaften.
Das Team der 6. Klassen erspielte mit fünf Siegen bzw. 15 Punkten und 11:3 Toren den 2. Rang, gefolgt von den Jungen der 5. Klassen mit 12 Punkten und 12:4 Toren.
Die MGS-Kader:
Klasse 6:
Fynn (Tw), Noah , Maximilian (1), Wieland (2), David (2), Tom (1), Devid , Bosse (1), Johannes , Chantal und Tjark (Turnierleitung).
Klasse 5:
Tjark (Tw), Finn (1), Heini , Bahne (1), Jonne , Kim , Nikita (1), Lovis , Noah , Bennet , Moshe (8) und Matthes (1).
Trotz sportlich erreichter Qualifikation durfte aber nur eine Jungen-Mannschaft am Finalturnier teilnehmen. So ging es am 16.12. zur Endrunde nach Burg. Bei einer Spielzeit von jeweils zehn Minuten bestritt unser Team fünf Spiele. Nach einem Auftaktsieg gegen den Gastgeber aus Burg verloren wir die Folgespiele leider knapp (2:3 gegen St. Michel, 0:1 gegen das Gymnasium Heide-Ost, 0:2 gegen die Reimer-Bull-Schule Marne). Mit einem 5:2 endete das ausgesprochen spannende Turnier siegreich gegen unsere Nachbarn von der Gemeinschaftsschule aus Meldorf. Insgesamt belegten wir den 5. Platz. Das Gymnasium Heide-Ost wurde Kreismeister im Hallenfußball.
Matthes (2), Bennet (2), Noah , Tom (1), Fynn , Bosse (1), Moshe (1), Devid (1), Maximilian