Die Meldorfer Gelehrtenschule schließt eine neue Kooperation mit der Stiftung Mensch ab und setzt ihre Kooperation mit der Astrid-Lindgren-Schule fort. Ziele der beiden Kreisschulen und der Stiftung sind zum Beispiel die Schülerinnen und Schüler mit gemeinsamem Unterricht, Projekten und Praktika zu fördern. Außerdem soll die Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung Mensch intensiviert werden. Die Schulleiter Matthias Ramm (MGS) und Joachim Wind (ALS) sowie Dorothee Martens-Hunfeld, Vorstand der Stiftung Mensch, unterzeichneten am 19. Dezember in der Meldorfer Gelehrtenschule die Kooperationsvereinbarungen.
Landrat und Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Mensch Dr. Jörn Klimant lobt die Kooperationen: „Erfolgreiche Inklusion und Nachwuchsförderung in der Region gelingen am besten im Team mit Herz und Kopf. Dieser Einsatz für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen ist vorbildlich: Die Astrid-Lindgren-Schule, die Meldorfer Gelehrtenschule und die Stiftung Menschen festigen damit Meldorfs Ruf als Impulsgeber für Inklusion und Talentförderung an der Westküste. Ganz herzlich danke ich den Initiatoren und vor allem auch den Lehrerkollegien sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung, die diese Kooperationen mittragen und mit Leben füllen.“
Die Meldorfer Gelehrtenschule, die Astrid-Lindgren-Schule und die Stiftung Mensch vereinen bereits seit Jahren zahlreiche Inklusionsprojekte. Diese Kooperationen sollen nun mit den Vereinbarungen offiziell besiegelt und für die Zukunft gestärkt werden.
Dorothee Martens-Hunfeld erklärt: „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Netzwerk schulischer Kooperationen zu den Themen Inklusion und Nachwuchsförderung auszuweiten. Mit dieser fach- und schulübergreifenden Zusammenarbeit schaffen wir durchlässige und flexible Strukturen, die die Heranwachsenden individuell unterstützen und ihnen neue Chancen eröffnen.“
Erneuerte Kooperation der Astrid-Lindgren-Schule mit der Meldorfer Gelehrtenschule
Die Astrid-Lindgren-Schule ist seit Jahrzehnten eng mit der Stiftung Mensch durch gemeinsame Vorhaben wie Praktika, Berufsvorbereitungen und Informationsveranstaltungen verbunden. Es gibt zum Beispiel im Fach Deutsch eine gemeinsame Lerngruppe aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung Mensch, die auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig sein wollen, und den Schülerinnen und Schülern der ALS. Die Kooperationsvereinbarung mit der Meldorfer Gelehrtenschule stärkt zusätzlich die Zusammenarbeit im schulischen Bereich.
Die formelle Kooperation der MGS mit der ALS besteht seit dem Schuljahr 2012/13. Zum Beispiel geben die Schülerbands Astrids Enkel und die Bigband der Meldorfer Gelehrtenschule gemeinsame Konzerte. Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen trainieren für die Special Olympics Deutschland (SOD), nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Erst dieses Jahr trat ein Fußballteam aus Jugendlichen beider Schulen zu den Wettkämpfen in Hannover an. Außerdem beinhaltet der Kooperationsvertrag Theater- und Unterrichtsprojekte wie zum Thema „Steinzeit“.
Ziele der aktuellen Vereinbarung sind unter anderem Kooperationsklassen, gemeinsamer Unterricht, vertiefende Sport-, Musik- und Theaterprojekte sowie die Entwicklung eines Inklusionskonzeptes.
„Mit der Kooperation haben wir uns etwas Wertvolles und Nachhaltiges aufgebaut. Sie hat sich stark entwickelt und ist sehr lebendig und ideenreich. Schulen sind nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Zusammenlebens. Zum einen profitieren die Schülerinnen und Schüler beider Schulen vom gemeinsamen und individuellen Lernen. Zum anderen fördern wir das Miteinander und wollen Vorurteilen entgegenwirken“, meint Joachim Wind über die Zusammenarbeit mit der Meldorfer Gelehrtenschule.
Neue Kooperation der Stiftung Mensch mit der Meldorfer Gelehrtenschule
Dank der guten Erfahrung mit der Kooperationsvereinbarung mit der Astrid-Lindgren-Schule entstand die Idee, die bestehende Zusammenarbeit mit der Stiftung Mensch vertraglich festzuhalten und weiter auszubauen. Erste Gespräche gab es 2015 bei einer Ausstellungseröffnung mit Schülerarbeiten in der Neuen Holländerei. Eine Schülergruppe der MGS hat darauf an einem von der Stiftung Mensch veranstalteten erfolgreichen Zukunftsworkshop „Be your Captain Future – Die Zukunft in Dithmarschen mitgestalten“ im Landwirtschaftsmuseum teilgenommen. Schulleiter Ramm und der Vorstand der Stiftung kamen über eine mögliche Kooperation im Frühjahr 2016 ins Gespräch.
Bereits bestehende und auf Vereinbarungsbasis zu vertiefende Vorhaben sind unter anderem das einwöchige Wirtschaftspraktikum der Schülerinnen und Schüler der MGS bei der Stiftung Mensch. Sie lernen die Arbeit der Stiftung mit den Werkstätten, Wohnstätten und Verwaltung kennen und arbeiten direkt mit Menschen mit Behinderung zusammen. Weitere Vorhaben zur Berufsfindung sind das Bewerbertraining in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren, der Berufswahlpass, bei dem sich die Stiftung als Arbeitgeber präsentiert, und der Soziale Tag. Außerdem entschließen sich pro Jahr rund zehn Abiturientinnen und Abiturienten der MGS für einen Freiwilligendienst bei der Stiftung.
Auch in der Kooperationsvereinbarung spielen die Fachkräftegewinnung, das Kennenlernen sozialer Berufsbilder und das vorurteilsfreie Miteinander eine große Rolle. Der fachliche Austausch der Fachkräfte sowie des Lehrerkollegiums sollen gestärkt werden. Dafür findet am 30. Januar 2017 ein Schulentwicklungstag bei der Stiftung Mensch statt. Zusätzlich soll es gemeinsame Projekte der Schülerinnen und Schüler zu den Themen leichte Sprache und Special Olympics geben.
Meldorfer Gelehrtenschule – Barrierefreies Kreisgymnasium
Inklusion ist ein wichtiges Thema für die Meldorfer Gelehrtenschule – auch bauliche Barrieren fallen. Der Kreis Dithmarschen investierte auf Grundlage eines Kooperationsprojektes zwischen der Astrid-Lindgren-Schule und der Meldorfer Gelehrtenschule für das Gymnasium 2014 rund 173.000 Euro für einen Aufzug: Davon sind circa 80.000 Euro Zuschuss der AktivRegion aus EU-Fördermitteln. Seit Dezember 2014 ist der Fahrstuhl im Betrieb. Im Sommer 2016 investierte der Kreis circa 13.000 Euro für einen Lifter, damit auch die Stufen in der Aula kein Hindernis mehr sind. Somit ist die Meldorfer Gelehrtenschule seit dem Sommer 2016 baulich barrierefrei.
Schulleiter Ramm sagt: „Als barrierefreies Gymnasium fühlen wir uns dem Inklusionsgedanken besonders verpflichtet. Für unsere Schülerinnen und Schüler sind die Förderung von Empathie sowie die Stärkung der sozialen Verantwortung des Selbstbewusstseins Grundbestandteile unseres ganzheitlichen Bildungskonzeptes. Dabei wollen wir in der Kooperation mit der Stiftung Mensch sowie mit der Astrid-Lindgren-Schule besonders das Miteinander von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen fördern. Schließlich kann jeder von jedem etwas lernen.“
Anbei ein Foto:
Gemeinsam für mehr Teilhabe und Nachwuchsförderung:
Vorne sitzend v.l.: Schulleiter Matthias Ramm (MGS), Landrat Dr. Jörn Klimant, Vorstand der Stiftung Mensch Dorothee Martens-Hunfeld und Schulleiter Joachim Wind (ALS).
Hinten stehend v.l.: Schülervertretung der MGS Malien Hansen und Michael Claußen sowie Lehrer Torsten Tegeder (MGS) und Lehrerin Katja Tegeder (ALS), stellv. Schulelternvertretung Karin Richter (ALS) und Kooperationsleiter Dr. Guido Grothues (Stiftung Mensch).
Foto: Kreis Dithmarschen