Neuigkeiten

itslearning Passwörter

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund des Schuljahreswechsels haben die Passwörter des Schulportals ein Ablaufdatum. In der Regel ist das am Ende eines Schuljahres. Um sich nun wieder im Schulportal einzuloggen und um auf itslearning zu kommen, müsst ihr ein neues Passwort vergeben. Dazu ruft ihr die Schulportalseite auf (hier) und loggt euch mit eurem bisherigen Benutzerdaten ein. Es sollte eine Meldung kommen, dass euer Passwort abgelaufen ist. Ändert nun das Passwort.

Sollte es Probleme geben, könnt ihr euch wie gewohnt bei uns via Mail melden!

Euer IT-Team

Einschulungsveranstaltungen am Dienstag, 03.08.2021

Liebe neue Fünftklässler*innen, liebe Eltern!

Am Dienstag, 03.08.2021 begrüßen wir Euch/Sie an unserer Schule. Bitte entnehmen Sie, liebe Eltern, dem Schreiben, dass wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugeschickt haben, zu welcher Uhrzeit die Einschulungsveranstaltung für Ihr(e) Kind(er) stattfindet.

Die Veranstaltung der ersten Gruppe beginnt um 08.00 in der Sporthalle unserer Schule, um 11.00 können dann die Kinder dieser Gruppe wieder abgeholt werden.

Die Veranstaltung der zweiten Gruppe beginnt um 09.30 ebenfalls in der Sporthalle, um 12.50 können dann die Kinder dieser Gruppe wieder abgeholt werden.

Bitte denken Sie auch daran, sich bis zum 29.07.2021 schriftlich für die Einschulungsveranstaltung anzumelden (s. auch das Schreiben, dass Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugegangen ist).

Da es für die Schulen eine gesonderte Landesverordnung zu Corona gibt, hier noch einmal die für Sie wichtigsten Informationen für den 03.08.2021:

  • Pro Kind dürfen zwei Personen dieses an diesem Tag begleiten. Dabei geht es darum, dass wir die Abstandsregeln einhalten müssen, d.h. auch Kinder unter 14, Geimpfte und Genesene zählen zu diesen zwei Personen.
  • Für die begleitenden Personen gilt die Testpflicht. Ein negatives Testergebnis darf höchstens drei Tage alt sein, Geimpfte (denken Sie bitte an die 2-Wochen-Regel) und Genesene brauchen kein negatives Testergebnis, müssen aber z.B. den Impfnachweis vorlegen.

Für unsere neuen Schüler*innen reicht eine qualifizierte Selbstauskunft.

  • Bitte tragen Sie auf dem Weg in die Sporthalle eine Mund-Nasen-Bedeckung. Kann aus medizinischen Gründen keine MNB getragen werden, halten Sie bitte ein aussagekräftiges Attest bereit.

Auch in dieser immer noch besonderen Zeit freuen wir uns auf Euch, liebe neue Fünftklässler*innen, und wünschen Euch einen schönen Start bei uns.

Gesa Witte (Orientierungsstufenkoordinatorin)

Gültige Regelungen zum Schuljahresbeginn nach der Corona-Schulinformation vom 20.07.2021

Das neue Schuljahr 2021/22 startet ab 02. August 2021 mit vollem Präsenzunterricht im Regelbetrieb. Nach dem derzeitigen Stand kann mit Beginn des Schuljahres auf die bislang geltende Kohortenregelung verzichtet werden. Um für alle Beteiligten ein sicheres Ankommen im neuen Schuljahr zu gewährleisten, und vor dem Hintergrund der noch nicht absehbaren Auswirkungen der Delta-Variante auf die Entwicklung der Infektionszahlen bleibt es – wie vor den Sommerferien bereits angekündigt – in den ersten drei Wochen des Schuljahres bei der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen und bei der verpflichtenden Selbsttestung zweimal pro Woche. Im Außenbereich des Schulgeländes ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung mit Beginn des neuen Schuljahres vollständig aufgehoben. Also:

  •  Maskenpflicht in Innenräumen, aber nicht im Außenbereich
  •  2x wöchentliches Testen für nicht vollständig Geimpfte und Genesene

Die detaillierten Regelungen werden in der ab 25.07.2021 gültigen Schulen-CoronaVO enthalten sein. Diese können Sie wie immer über die Homepage nach Veröffentlichung abrufen: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/_documents/teaser_erlasse.html

 

Die an Schulen bewährten Hygieneregeln (AHA-L-Regeln) gelten auch im neuen Schuljahr fort. Den jeweils aktuellen Stand sowie die wichtigsten Regelungen zur Maskenpflicht, zu den Testungen, zu Beurlaubungen oder zum Musik- und Sportunterricht (mit Verlinkungen zu Detailregeln) finden Sie zusammengefasst im Hygieneleitfaden für das Schuljahr 2021/22 (Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/Schuljahr21_22/hygienekonzept_21_22.html

 

Regelungen für Reiserückkehrende

Bei all den Lockerungen dieser Tage müssen wir uns stets vergegenwärtigen, dass wir uns auch weiterhin in der Corona-Pandemie befinden. Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr ist es daher auch weiterhin wichtig, dass Urlaubsreisende nach Rückkehr die geltenden Quarantänevorgaben gewissenhaft beachten. Kinder und Jugendliche, die sich in einer entsprechenden Quarantäne befinden, werden selbstverständlich nicht in die Schule kommen können. Ein ganz wesentlicher Beitrag, insbesondere von Familien mit Schulkindern, ist eine Testung in den letzten drei Tagen vor dem ersten Schultag bzw. eine ärztliche Abklärung unspezifischer Symptome. Dies kann nicht nur den Schulstart entlasten, sondern kann auch im Rahmen des Möglichen verhindern, dass ein Viruseintrag in Schulen erfolgt.

Regelungen für Ein- und Rückreisende aus ausländischen Risikogebieten: (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/_Informationen_Urlauber/teaser_informationen_urlauber.html )

 

Wichtig für Besucherinnen und Besucher der MGS, besonders für die Einführungsveranstaltungen: Auch für Eltern und Angehörige gilt die MNB- und Testpflicht. Ein Testergebnis darf höchstens drei Tage alt sein. Geimpfte und Genesene brauchen kein negatives Testergebnis, um das Schulgelände betreten zu dürfen. Eine qualifizierte Selbstauskunft reicht bei Schülerinnen und Schülern (auch bei den neu eingeschulten) aus.

 

Matthias Ramm, 2021-07-20

Erreichbarkeit während der Ferien

Der Feriendienst ist immer dienstags und freitags von 10-12 Uhr. In der letzten Ferienwoche (ab dem 26.07.2021) ist das Sekretariat wieder besetzt.

Viele Grüße und schöne Ferien.

Seiten