Neuigkeiten

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2023

In Fortsetzung einer langen Tradition lud die Schülerschaft der Gelehrtenschule alle im Kreistag vertretenen Parteien zur Podiumsdiskussion. Eine Umfrage Vorfeld der Veranstaltung ergab, dass die Themen Digitalisierung an Schulen, ÖPNV und Flüchtlinge in Dithmarschen besprochen werden sollten. Auf der von Luisa und Martha professionell moderierten Podiumsdiskussion durften sich die Parteienvertreter zu diesen Themen äußern und vor 220 wahlberechtigten Schülern miteinander in die Diskussion treten. Eine strenge Reglementierung der Redezeit auf eine Minute sorgte für einen schnellen Schlagabtausch und die sichere Bedienung der Technik durch Tjark für eine gute Tonqualität. Danach ging es für die Parteivertreter in Kleingruppengespräche, wobei sie in einen intensiven Austausch mit interessierten Schülern treten konnten.

Die Meldorfer Gelehrtenschule bedankt sich bei der Schülerschaft für die Organisation der gelungenen Veranstaltung.

Foto OKW

 

Kreismeister Futsal 2023!

Die MGS ist ungeschlagen und sehr souverän Kreismeister im Futsal 2023 in Brunsbüttel (5./6.Klasse) geworden.

Herzlichen Glückwunsch!

Sekretariat nicht besetzt KW 12

Aufgrund von Krankheit ist das Sekretariat in dieser Woche (KW 12) nicht besetzt.

 

Nachmittagsbetreuung an der MGS

Derzeit haben wir montags bis donnerstags bis 15 Uhr eine verlässliche „Hausaufgabenbetreuung plus“ durch unsere Schulsozialarbeiterin, nach Bedarf unterstützt durch eine Lehrkraft oder geeignete Oberstufenschülerinnen und –schüler aus Coronamitteln des Kreises als Schulträger und des Landes.

Die Nachmittagsbetreuung wollen wir auch im nächsten Schuljahr aufrechterhalten. Zumindest die Kreismittel fließen weiter, der Schulträger prüft außerdem, ob ein Mensabetrieb im Rahmen einer Offenen Ganztagsschule durch einen externen Träger an der MGS eingerichtet werden kann. Ob auch weiter Landesmittel für die Coronafolgenbewältigung zur Verfügung stehen, ist noch nicht geklärt.

Matthias Ramm, 2023-02-14

Seiten